
seniorTrainerIn Hamburg erprobt in Kooperation mit den Hamburger Bücherhallen Anwendungen mit KI für ältere Menschen
Zahlreiche Anwendungen, die auf Künstlicher Intelligenz basieren, sind bereits feste Bestandteile des Alltags geworden. Auch viele ältere Menschen wollen die neuen Technologien verstehen und sie eigenverantwortlich nutzen. Das zeigt das Projekt „Digital souverän mit KI“ von der BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V.
An insgesamt 32 Standorten in ganz Deutschland bietet es Älteren die Möglichkeit, KI-Technologien kennenzulernen und sich mit den Chancen und Risiken auseinanderzusetzen.
In Hamburg wurde seniorTrainerIn Hamburg als lokaler Partner ausgewählt, weil wir bereits zahlreiche Erfahrungen in der digitalen Bildung älterer Menschen gesammelt und uns zum Ziel gesetzt haben, die Selbstständigkeit und gesellschaftliche Teilhabe von Senior:innen lange zu erhalten.
Die Zusammenarbeit mit den Bücherhallen Hamburg als publikumsstärkste Kultureinrichtung der Stadt mit 35 Standorten bietet uns die Möglichkeit, KI-basierte Systeme wie Sprachassistenten und smarte Haushaltsgeräte auf Informationsveranstaltungen vor Ort direkt auszuprobieren. Begleitend werden bereits aktive Internethelferinnen und -helfer qualifiziert, Ältere an das Thema Künstliche Intelligenz unabhängig heranzuführen und dabei Vorteile und Herausforderungen gleichermaßen zu beleuchten.
Das Projekt „Digital souverän mit KI“ startete 2020 an 16 Standorten. Es ist ein Projekt der – bei der BAGSO angegliederten – Servicestelle „Digitalisierung und Bildung für ältere Menschen“ und wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) aus Mitteln des KI-Zukunftsfonds gefördert.
Weitere Informationen unter: https://www.wissensdurstig.de/digital-souveraen-mit-ki
Kontakt
Wolfgang Mohrmann – wolfgang.mohrmann@seniortrainer-hamburg.de
