Am 14. Februar ist es wieder soweit – alles wie immer und doch ganz neu. Diesmal findet die Messe DIGITAL statt – nicht nur wegen Corona. Die Messe wird auch in Zukunft die Möglichkeiten der Digitalisierung weiter nutzen. In Zukunft dann zusätzlich und diesmal eben ausschliesslich. Die seniorTrainerIn Hamnburg sind hier zu finden > https://aktivoli-boerse.de/aussteller/154
weiter
Nie war es spannender älter zu werden und wir sind dabei. Unter diesem Motto startete unser Projekt in 2018 mit einer Veranstaltungsreihe „Senior Guides im Dialog – ein von seniorTrainerinnen moderierter Austausch”
weiter
Genau unser Thema! Das war unser Gedanke, als in der Pressemitteilung des Bundesfamilienministeriums vom „Übertritt aus dem Berufsleben in die Rente“ die Rede war. Genau das machen wir seit Jahren im Projekt „Neue Wege im Ruhestand“!
weiter
Neue Wege im Ruhestand gewinnt Deutschen Demografie Preis in der Kategorie “Lernen – ein Leben lang”
weiter
Hier geht es zur neuen Folge unseres seniorTrainer Podcast zum Thema Altersbilder Im Gespräch mit Cornelia Güldner machen sich Anneliese Kron und Inge Siemers Gedanken über das “Altersbild” in Zeiten von Corona.
weiter
Die Scheu ein wenig abzubauen und den Menschen einige kleine Handgriffe zu erläutern, was bei Herzstillstand getan werden kann. Darum geht es bei diesem kurzen, knappen Lerneinheiten, die man einfach so “to go” erlernen kann.
weiter
Am Valentinstag waren Wolfgang Mohrmann und Tomislav Perisic (als Tandem für die AG Öffentlichkeitsarbeit) eingeladen etwas über die seniorTrainerIn Hamburg zu erzählen. Wie so häufig, ging es zuerst um die Begrifflichkeit. Unser Name spricht eben nicht für sich selbst.
weiter
Vielen Dank für das rege Interesse auf der AKTIVOLI FreiwilligenBörse. Wenn Sie noch kein Engagement gefunden haben, dann gucken Sie doch mal hier…
weiter
Selbstverwaltung und Eigeninitiative – zwei Stichworte, die in den letzten 15 Jahren die seniorTrainerIn Hamburg begleiten. Aktiv das Altersbild in der Gesellschaft verändern und die Erfahrung aus Beruf und Familie einbringen kommt dazu. Das sind einige der Themen in diesem Interview mit Ulrich Kluge vom Seniorenbüro Hamburg.
weiter
Seit den frühen 2000er Jahren stellen wir unser Wissen und unsere Erfahrungen ehrenamtlich gemeinnützigen Organisationen und Initiativen zur Verfügung. Mit unseren Kompetenzen und Fähigkeiten helfen wir in vielfältiger Projektarbeit. Wir entwickeln ebenso eigene Ideen für neue Projekte.
mehr über die seniorTrainerinnen
Arbeiten Sie bei einer gemeinnützigen Einrichtung in Hamburg?
Dann können wir etwas für Sie tun, z.B.:
Ihre Öffentlichkeitsarbeit anpassen, Veranstaltungen oder Workshops moderieren, Sie mit neuen Ideen unterstützen, unser spezielles Fachwissen bereitstellen
weiter
Immer mehr Unternehmen ermöglichen heutzutage ihren Mitarbeitern einen wertschätzenden Abschied vom Beruf. Sie helfen ihnen beim sanften Übergang in den Ruhestand, in dem sie über Möglichkeiten des Bürgerschaftlichen Engagements informieren.
weiter
wir seniorTrainerinnen haben bereits zahlreiche Organisationen und Initiativen in Hamburg unterstützt und auch eigene Projekte ins Leben gerufen. Unsere neuesten Projekte sehen Sie untenstehend…
weiter
Senioreneinrichtungen und benachbarte Schulen sollen ermutigt werden, langfristige Partnerschaften einzugehen, um eine Brücke zwischen „Jung und Alt“ zu bauen.
weiter