Wir unterstützen

Wir unterstützen

Sie arbeiten gemeinnützig – in einer Organisation, einem Verein, einer Initiative. Sie sind in Hamburg und Umgebung ansässig. Sie kommen an einem Punkt nicht weiter – „drehen sich im Kreis“ – brauchen den Blick von außen.

Wir handeln

Wir handeln

Wir sind ehrenamtlich tätige Beratende, Ideengeber und Vernetzende. Wir mischen uns für eine bessere Zukunft ein. Im Zentrum unseres Handelns stehen inhaltlich und zeitlich definierte Projekte.

Machen Sie mit

Machen Sie mit

Sie möchten bei uns mitmachen und Seniortrainer oder Seniortrainerin werden? Gerne! Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen mehrere Schritte an, sich auf den Weg zu machen.

Wir von seniorTrainerin Hamburg suchen Verstärkung und laden zu einem dritten Informationsgespräch ein.

Von erfahrenen Seniortrainer:innen erhalten Sie umfangreiche Informationen über die Qualifizierung zum/zur Seniortrainer:in. Im Mittelpunkt stehen dann ausführlich deren Ablauf und Inhalte.

Möchten Sie gern dabei sein, dann nehmen Sie Kontakt auf. Wir freuen uns auf Sie.

Erste Veranstaltung verpasst? Kein Problem, weitere Interessierte sind herzlich willkommen.

Termin: 29. Juni 2023, 17.00 – 19.00 Uhr

Anmeldung: Bitte per E-Mail bis zum 22. Juni 2023 an info@seniortrainer-hamburg.de

Wir laden Sie dann gerne unter Angabe des Veranstaltungsortes ein.

Logo Digital souverän mit Künstlicher Intelligenz

Nach einer ausführlichen Testphase von 26 digitalen Geräten aus den Bereichen Smart Home, Gesundheit sowie Spiel und Unterhaltung hat das Projektteam im Oktober 2022 in Kooperation mit den Bücherhallen Hamburg drei Informationsveranstaltungen in verschiedenen Stadtteilen Hamburgs durchgeführt.

Anfänglich überwogen Neugier und Skepsis gg. Datenschutz und -Sicherheit bei den Teilnehmenden.

Nach einer Einführung konnten die Geräte in kleinen Gruppen getestet und viele Fragen geklärt und Vorbehalte abgebaut werden. Großes Interesse galt dabei der Sturzprävention sowie der persönlichen Sicherheit.


Mit Blick auf gestiegene Energiekosten informierten sich viele Besucher auch über smarte Lösungen zur Regulierung von Licht und Heizung.


Die Erwartungen unserer Gäste wurden dabei meistens erfüllt oder sogar übertroffen. Viele waren erstaunt über die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten.


Dies hat uns ermutigt, das Projekt in Hamburg weiterzuführen und ein Konzept für ein regelmäßiges offenes Angebot in der Zentralbibliothek zu erarbeiten.

Foto Info-Veranstaltung des Projektes Digital Souverän in Bücherhalle
Foto: Michael Boehnert