
Nach einer ausführlichen Testphase von 26 digitalen Geräten aus den Bereichen Smart Home, Gesundheit sowie Spiel und Unterhaltung hat das Projektteam im Oktober 2022 in Kooperation mit den Bücherhallen Hamburg drei Informationsveranstaltungen in verschiedenen Stadtteilen Hamburgs durchgeführt.
Anfänglich überwogen Neugier und Skepsis gg. Datenschutz und -Sicherheit bei den Teilnehmenden.
Nach einer Einführung konnten die Geräte in kleinen Gruppen getestet und viele Fragen geklärt und Vorbehalte abgebaut werden. Großes Interesse galt dabei der Sturzprävention sowie der persönlichen Sicherheit.
Mit Blick auf gestiegene Energiekosten informierten sich viele Besucher auch über smarte Lösungen zur Regulierung von Licht und Heizung.
Die Erwartungen unserer Gäste wurden dabei meistens erfüllt oder sogar übertroffen. Viele waren erstaunt über die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten.
Dies hat uns ermutigt, das Projekt in Hamburg weiterzuführen und ein Konzept für ein regelmäßiges offenes Angebot in der Zentralbibliothek zu erarbeiten.
