Unserer Kolleginnen Margitta Richter-Uhle und Jutta Kuhlmann in ihrer Rolle bei der Freiwiligenagentur Nord, aufgebaut mit Hilfe der seniorTrainerin Hamburg.

Wochenblatt 07.02.18
Zum Beitrag im Wochenblatt 07.02.18
Unserer Kolleginnen Margitta Richter-Uhle und Jutta Kuhlmann in ihrer Rolle bei der Freiwiligenagentur Nord, aufgebaut mit Hilfe der seniorTrainerin Hamburg.
Wochenblatt 07.02.18
Zum Beitrag im Wochenblatt 07.02.18
PaSS organisiert Partnerschaften zwischen dem Herbert Ruppe Haus in Barmbek und Schülern der 3 Klasse der Grundschule Ballerstaedtweg. Ein Bericht aus dem Barmbeker Wochenblatt.
Foto: Mona Meier
Artikel über das von den seniorTrainerInnen von September 2011 bis März 2016 begleitete Projekt Schlaumäuse.
zum Projekt
Artikel in der Bergedorfer Zeitung
Artikel in der Taz
Artikel im BAGSO (Magazin der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen) über das seniorTrainer Projekt Neue Wege im Ruhestand.
Autorin: Sabine Huth-Sauerwein (seniorTrainerin, Öffentlichkeitsarbeit)
Freiwilligenagentur berät über ehrenamtliches Engagement.
Presse-Info des Malteser Hilfsdienst e.V. vom 17.06.2016 (pdf, 55 KB)
http://www.heimatecho.de/artikel/6542
Anfang April wurde das Freiwilligenbüro im Rungehaus eingerichtet.
Das Wochenblatt berichtete im Rahmen des ersten Team Treffen darüber.
Hamburg 1 berichtet im Rahmen der Einweihung des Rungehauses in Barmbek über das seniorTrainer Projekt “LeNa – Lebendige Nachbarschaft” .
Sendung vom Privatsender noa4 am 19.12.2014 zur “Aktion Wünschebaum” in Lokstedt.
Über 60 bedürftige Kinder erhielten durch Initiative der SeniorTrainer Weihnachtsgeschenke
weiter zum Video
Zum 4. Mal wurde zu Weihnachten von zahlreichen SeniorTrainern der “Wünschebaum” organisiert. In Zusammenarbeit mit dem Verein “Anstoß e.V.” wurden am 12-12-14 in Lokstedt 68 Kinder beschenkt.
Artikel über die seniorTrainer
seniorTrainer in der AlsterRundschau (pdf, 255 KB)
Am 19.03.2014 besuchte noa4 das Projekt “Zimmerwetter”. Es entstand ein TV-Beitrag mit Interview des seniorTrainers Werner König und Schülern.
SeniorTrainer engagieren sich nach Berufsende. Sie arbeiten projektbezogen, zeitlich befristet und ehrenamtlich – und sie suchen Nachwuchs.
Mein Engagement bei den SeniorTrainerInnen in Hamburg – Sabine Huth-Sauerwein berichtet.
sT New Generation aktuell (pdf, 2,3 MB)
Wie elf Frauen und Männer ihr Leben umgekrempelt haben – Ingeborg Heger: Von der Altenheimleiterin zur Touristenführerin.
seniorTrainer in viva (pdf, 2,3 MB)
2012 fand im CCH eine Podiumsdiskussion zum Thema “Zukunft braucht Erfahrung – Senior- Trainerinnen übernehmen (Mit-)Verantwortung” statt…
Bericht über die Arbeit der seniorTrainerinnen
Aus Anlass des 10. Deutschen Seniorentages in Hamburg hatte unser Mitglied Anneliese Kron Gelegenheit, die vielseitige Projektarbeit der seniorTrainerInnen vorzustellen.
Artikel in der ZEIT über die seniorTrainer
Forum Seniorenarbeit NRW im Gespräch mit Peter Beit über seine Aufgaben und Tätigkeiten als SeniorTrainer.
Nach dem Auslaufen des Bundesmodellprogramms EFI Ende 2006 – auch in seiner finanziellen Förderung – haben sich Hamburger seniorTrainerinnen seit Januar 2007 als seniorKompetenzteam eigenständig organisiert und verbreitert. Sie organisieren sich immer stärker in Netzwerken zur Förderung des Bürgerschaftlichen Engagements und in Arbeitskreisen, die Möglichkeiten des Einsatzes von Freiwilligen in der Stadt entwickeln…